Das Projekt „JanS“ (Jugendhilfe an Schule) bietet an allen 14 Iserlohner Grund- und Förderschulen verschiedene sozialpädagogische Angebote an. Zwölf Mitarbeiter/innen begleiten somit die Schülerinnen und Schüler durch den Schulalltag.
In Kleingruppen von max. sechs Kindern werden unterschiedliche Themenbereiche (z.B. Stärkung des Selbstbewusstseins, Konfliktlösung, Sozial-Emotionales Kompetenztraining) behandelt. Durch den Einsatz von Spielen, Rollenspielen und den verschiedensten Medien (Bilder, Filme, Musik, etc.) schaffen wir einen kindgerechten Zugang zu den genannten Themen.
Ein wichtiger Baustein im Gesamtkonzept von JanS ist die enge Zusammenarbeit mit der Schule, der OGS und den Eltern. Durch gemeinsam erarbeitete Problemlösungsstrategien wird ein ganzheitliches Handeln im Sinne des Kindes ermöglicht.
Aktuell laufen oder liefen folgende Kurse an der Grundschule Bömberg:
HOGAs zur den Themen:
o Konfliktlösungen
o Selbstbewusstsein
o Entspannung
o Wahrnehmung
o Konzentration
o Mädchengruppe
· SEKO (Sozial Emotionales Kompetenztraining)
· Klassenprojekte zur Stärkung der Klassengemeinschaft
· KISS (Kindersprechstunde)
· FoWe (Forschwerkstatt)
· Regelmäßige Konferenzen mit der Schulleitung und der OGS Leitung
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an Herrn Lüke, unseren Ansprechpartner für die GS-Bömberg wenden:
Mobil 0162 – 20 36 927 |